Löschwassereinrichtungen
- Löschwasser steht im Brandfall zur Verfügung
- Kurze Reaktionszeit der Feuerwehr
Information
Löschwasser dient der Feuerwehr bei der Brandbekämpfung. Löschwassereinrichtungen erleichtern der Feuerwehr das Verlegen von Schläuchen im Brandfall und somit wird bei ausgedehnten Gebäuden die Eingreifzeit verkürzt.
In der Vergangenheit wurden Wandhydranten oft direkt an die Trinkwasserleitungen angeschlossen. Aufgrund der gestiegenen hygienischen Anforderungen und verschärfter Vorgaben ist dies nur noch in Ausnahmefällen möglich.
Regelmäßige Prüfungen und Instandhaltungen dieser Anlagen sind vorgeschrieben und dienen der Erhaltung der Betriebssicherheit.
Wir sind Sachkundige auf diesem Gebiet und führen für Sie natürlich auch diese vorgeschriebenen Pürfungen aus.
Kommen Sie auf uns zu.
Referenzen
Dachverwahrungen
Dachabdeckung in Blechausführung, Traufstreifen und Rinnen
Gaupenverkleidungen und Verwahrungen, Rinnen und Ablaufrohre
Rinnenerneuerung, Traufstreifen
Blechverwahrungen, Rinnen und Traufbleche
Kaminverwahrungen, Blecheinfassungen
Oberlichtverwahrungen und Dachabdeckung aus Kupferblech
Schornsteinzugverlängerung, Dachabdichtung aus Kupferscharen in der Dachfläche, Kaminverkleidung
Ebene 6; Verwahrungen an den Oberlichtumrandungen aus Kupfer, Treppeneingang am Gottesauge; Ausformung einer Rinne und Verwahrung, Funkhaus BT A; Mauerabdeckungen, Verwahrungen, Einfassungen
Kontakt
Bitte zögern Sie nicht uns anzurufen oder eine E‑Mail zu senden. Wir beraten Sie gerne.