Heizungs-Anlagen-Check
- Die Basis für eine energieeffiziente Heizungsanlage.
- Grundvoraussetzung für die Gewährung von Fördermitteln durch die KfW.
- Standardisiertes Checklisten-Verfahren
Information
Nach standardisiertem Checklisten-Verfahren mit Modernisierungsempfehlung.
Der Heizungs-Check ist in Verbindung mit dem hydraulischen Abgleich Grundvoraussetzung für die Gewährung von Fördermitteln durch die KfW.
Dabei werden Messungen an Ihrem Wärmeerzeuger durchgeführt, zur Ermittlung von:
- Abgasverlust
- Oberflächenverlust
- Ventilationsverlust
Weiterhin erfolgt eine visuelle Inspektion und Bewertung der Heizungsanlage, insbesondere:
- Wärmeerzeugung
- Wärmeverteilung
- Wärmeübergabe
- Wärmeabgabe
Video
Wir checken für Deutschland. Der Heizung-Check: Ein Infovideo des Fachverbands Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg
Sonderzertifikate (PDF):
Referenzen
ständige heizungstechnische Sanierung und Erweiterung, Umbau und Erweiterung Anbau Ost, Kundendienst und Reparaturarbeiten (Heizung), Umbau und Sanierung MRT 1 und MRT 2
Heizungstechnische Sanierung OP-Bereich, Zentrale Heizungssanierung Hauptverteilung, laufende Servicearbeiten & Betreuung
Umbau und Sanierung Radiologie, laufende Servicearbeiten & Betreuung
Kontakt
Bitte zögern Sie nicht uns anzurufen oder eine E‑Mail zu senden. Wir beraten Sie gerne.
- Telefon: 0711/2 26 20 79
Email: info@fms-haustechnik.de
Das könnte Sie auch interessieren:
